Uhrmacherwerkzeug
Armbandwechsel
Schneller und einfacher
Wechsel von Uhrenarmbändern mit dem Federstegbesteck
Mit dem Federstegbesteck ist der
Wechsel des Uhrenarmbandes (Leder oder auch Metall) Ihrer Armbanduhr oder
Ihres Chronographen im Handumdrehen erledigt.
Besonderheiten bei
manchen Automatikuhren oder Taucheruhren
Sie finden immer öfters
Federstege,
die Sie am Bandanstoß mit einem feinen
Uhrmacher-Schraubenzieher schnell lösen können. Bitte auf jeden
Fall einen passenden und nicht zu kleinen Schraubenzieher verwenden, damit
Sie die Schraube nicht verkratzen.
Bei einigen Damenuhren und Herrenuhren ist in den vergangenen Jahren noch
ein weiterer Trend zu erkennen: die Schraubköpfe sind am Bandanstoß des
Gehäuses nur "angeklebt", das Armband ist allerdings mit einem Federsteg
befestigt. Bitte hier vorsichtig, das Sie beim Versuch die Schraube zu
öffnen, diese schnell verkratzen könnten.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, die Uhr umdrehen und mit dem
Federstegbesteck das
Armband ein wenig zur Seite
drücken, dann haben Sie Klarheit.

Federstegbestecke finden Sie in unterschiedlichen Ausführungen. Die linke
Ausführung hat eine Seite zum Lösen des Armbandes (spitzer Stift) und eine
zweite Seite mit flacher "Schaufel", mit der Sie kratzfrei den Federsteg
einsetzten können. Bei der rechten Abbildung haben Sie mit der zeiten Spitze
einen Stiftaustreiber, mit dem Sie problemlos Metall-Uhrenarmbänder kürzen
können.
Auf jeden Fall sollten Sie auf das Material der Spitze achten (gehärteter
Edelstahl!): gerade bei Billigangeboten werden die Spitzen sehr schnell
stumpf oder im schlimmsten Fall bricht eine der zwei Spitzen ab.
Verwendbar sind die
Federstegbestecke für nahezu alle Stoff-, Leder-, Kunststoff-Uhrenarmbändern
und auch den meisten Metallarmbändern.
Anwendung des Federstegbesteckes bei
Lederarmbändern:

1) legen Sie die Uhr in die
richtige Position
2) das Uhrenarmband etwas auf die Seite drücken und das Federstegbesteck wie
auf der Abbildung zwischen Bandanstoss und Uhrenarmband ansetzen
3) den Federsteg durch leichtes Drücken in Richtung Armband lösen und
entfernen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Sollten Sie ein
Federstegbesteck wie in der Abbildung oben links verwenden, dann können Sie
zum Einsetzten die flache Seite verwenden.
Anwendung des Federstegbesteckes bei
Metallarmbändern:
Metall-Uhrenbänder können Sie nur von der Unterseite wechseln. Legen Sie
dafür die Uhr auf den Kopf uns Sie sehen am Bandanstoß zwei Einkerbungen im
Uhrenarmband, in denen der Federsteg zu erkennen ist. Je nach Breite der
Einkerbung das entsprechende Federstegbesteck verwenden und den Federsteg in
Richtung Armband drücken
|